Unser Begegnung mit einer Glasarche am Weltumwelttag
- News aus der Grundschule
- 07. Juni 2020
Am 05.06.2020, dem internationalen Weltumwelttag 2020, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3.2 unseres Prerower Grundschulteils mit ihrer Lehrerin Frau Völkner zu einem Umweltprojekt an der Glasarche in Wieck am Hafen. Die Glasarche wandert seit 4 Jahren durch Deutschland und repräsentiert die Verletzlichkeit unserer Natur, aber auch unsere Möglichkeit zu handeln. Organisiert und veranstaltet wurde dieses Bildungsangebot von Annett Storm vom Förderverein unseres Nationalparks. Zusammen mit unserem Umwelt- und Landwirtschaftsminister Till Backhaus und dem Leiter des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft Gernot Haffner erkundeten wir dabei insbesondere den Lebensraum Schilf und erfuhren somit mehr über die verschiedenen Bewohner des Schilfs. Wir waren sehr überrascht, dass Schilf über 8000 Jahre alt werden kann. Es ist die Wohnung nicht nur für Wasservögel, Amphibien und Fische, sondern beherbergt auch Wildschweine. Auch die kleine Spitzmaus wohnt in einem Nest zwischen den Halmen. Später trafen wir auch Simone und Tom, unsere Nationalparkranger vom Strand. Alle Kinder hatten wunderbare und sehr informationsreiche Stunden und sind sehr motiviert, unsere Umwelt zu schützen. Wir hoffen, dass alle mitmachen.